In der Personalverrechnung ist eine regelmäßige Auffrischung von Fachwissen unerlässlich. Mag. Tina Dangl informiert Sie über aktuelle Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen; zusätzlich nehmen Sie gemeinsam verschiedene Dienstfreistellungen besonders unter die Lupe.
Teil 1 | Aktuelles und Neuerungen aus Gesetzgebung und Verwaltung; aktuelle Rechtsprechungen
Teil 2 | Bezahlte Dienstfreistellungen: Voraussetzungen und Abrechnungsbesonderheiten in der Praxis
€ 192,- inkl. 20 % für Mitglieder des BÖB und der Bundesländerklubs
€ 384,- inkl. 20 % für Gäste
inkl. Seminarunterlagen, Softwarenutzung und Verpflegung
Datum: 16.11.2019 | 09:00 - 17:00
Veranstalter: BICO | BÖB
Veranstaltungsort: H2O-Therme Bad Waltersdorf
Referentin: Mag.a Tina Dangl
MitarbeiterInnen im Rechnungswesen, PersonalverrechnerInnen, BuchhalterInnen, BilanzbuchhalterInnen und SteuerberaterInnen. Sie erfahren fachliche Hintergründe und erhalten praktische Tipps von unserem Fachexperten. Ein Wissensupdate zu wichtigen Themen der Personalverrechnung.
Im Sinne des § 33 (3) BiBuG handelt es sich um eine fachspezifische Fortbildungsmaßnahme hinsichtlich der neuesten berufseinschlägigen Entwicklung zum Zweck der Vertiefung der fachlichen Kenntnisse im Ausmaß von 8 Lehreinheiten. Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach der Veranstaltung per Mail zugesandt.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Wenn wir ausgebucht sind, kommen Sie auf eine Warteliste. Sobald ein Platz frei wird, erhalten Sie eine Nachricht. Die Rechnung erhalten Sie gesondert per Mail zugesandt. Bis 08.11.2019 fallen keine Stornogebühren an! Für Abmeldungen (nur schriftlich), die bei uns ab dem 09.11.2019 einlangen und im Falle einer Nichtteilnahme müssen wir 100 % verrechnen. Selbstverständlich können Sie eine Ersatzperson nennen, dann fallen keine Stornogebühren an.